Positionier-LaserLeistung satt!Diese Modelle kommen dort zum Einsatz wo große Linienlängen von über 5 bis 10 m benötigt werden. Ein Kühlsystem stabilisiert die Temperatur auf 23°C. Dadurch wird eine für diese Leistungsklasse ungewöhnlich lange Lebensdauer von 35.000 Stunden (10 mW) bzw. 15.000 Stunden (20 mW) erreicht. Das Weitbereichsnetzteil ist in die Röhre integriert und ermöglicht den Betrieb an 85-265V/AC. Anschluß durch ein 2 m Steckernetzkabel. |
|||||||||||||||||||
![]() Abmessungen der Laserkanone ø 40 x 250 mm |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
|
Positionier-LaserOhne Kabel mit BatteriebetriebMit der Kugelgelenkhalterung wird der Laser direkt an die Maschine geschraubt. Zur Stromversorgung wird in die Laserkanone eine Batterie 1,5V AA oder ein NiCd Akku 1,2V eingesetzt. Betriebsdauer ca. 20 Stunden. Die Lebensdauer des Lasers beträgt ca. 50.000 Stunden (bei ca. 23°C). Alle vier Modelle sind Laserklasse 2 mit einer intensiv roten Linie. Zu Ihrer Orientierung sehen Sie in der Tabelle die Länge der Linie für den empfohlenen Montageabstand. Andere Montageabstände sind natürlich möglich. |
|||||||||||||||||||||||
![]() Abmessungen ø 20 x 110 mm |
![]() |
||||||||||||||||||||||
|
Positionier-LaserMit SteckernetzteilBei diesen Modellen erfolgt die Stromversorgung über ein 220V-Steckernetzteil. Die Laserröhre hat die Abmessung ø 20 x 75 mm und wird mit der Kipphalterung an der Maschine montiert. Die Lebensdauer liegt bei ca. 80.000 Betriebsstunden. Laserklasse 2 (3 mW) bzw. 3A (5 mW). |
||||||||||||||||||
![]() L310 mit Kipphalterung |
![]() |
|||||||||||||||||
|